Kategorie: Steingartenstauden
-
Frühblühender Garten-Thymian - Thymus praecox 'Purpurteppich'
Normaler Preis €5,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€4,00 EURVerkaufspreis €5,00 EUR -
Garten-Herbst-Leimkraut - Silene schafta 'Splendens'
Normaler Preis €4,30 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€4,20 EURVerkaufspreis €4,30 EUR -
Rotspitz-Steinrose - Sempervivum calcareum
Normaler Preis €5,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€4,80 EURVerkaufspreis €5,00 EUR -
Großes Garten-Fettblatt Herbstfreude - Sedum telephium 'Herbstfreude'
Normaler Preis Von €4,40 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€3,50 EURVerkaufspreis Von €4,40 EUR -
Großes Garten-Fettblatt Matrona - Sedum telephium 'Matrona'
Normaler Preis Von €4,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€5,80 EURVerkaufspreis Von €4,90 EURSale -
Garten-Rotmoos-Mauerpfeffer Murale - Sedum album 'Murale'
Normaler Preis €4,30 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€4,20 EURVerkaufspreis €4,30 EUR -
Kissen-Seifenkraut - Saponaria ocymoides
Normaler Preis €4,30 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€4,20 EURVerkaufspreis €4,30 EUR -
Gewöhnliche Kuhschelle - Pulsatilla vulgaris
Normaler Preis €5,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€4,80 EURVerkaufspreis €5,00 EUR -
Großblütige Braunelle - Prunella grandiflora
Normaler Preis €4,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€4,60 EURVerkaufspreis €4,60 EUR -
Garten-Teppich-Flammenblume Candy Stripes - Phlox subulata 'Candy Stripes'
Normaler Preis €7,10 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€5,60 EURVerkaufspreis €7,10 EUR -
Garten-Teppich-Flammenblume Red Admiral - Phlox douglasii 'Red Admiral'
Normaler Preis €7,80 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€4,80 EURVerkaufspreis €7,80 EUR -
Traubige Garten-Katzenminze Walkers Low - Nepeta x faassenii 'Walker's Low'
Normaler Preis Von €7,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€4,60 EURVerkaufspreis Von €7,60 EUR -
Pfennigkraut - Lysimachia nummularia
Normaler Preis Von €4,30 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€3,40 EURVerkaufspreis Von €4,30 EUR -
Alpen-Edelweiß - Leontopodium alpinum
Normaler Preis €4,30 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€3,40 EURVerkaufspreis €4,30 EUR -
Gestreifter Garten-Storchschnabel - Geranium sang.v.striatum 'Apfelblüte'
Normaler Preis €5,40 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€4,30 EURVerkaufspreis €5,40 EUR -
Kaukasus-Enzian - Gentiana septemfida var.lagodechiana
Normaler Preis €9,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€7,00 EURVerkaufspreis €9,60 EUR

Steingartenstauden im Garten
Eine faszinierende Welt voller Vielfalt und Möglichkeiten für alle, die sich für die Gestaltung von Steingärten interessieren. Steingärten haben sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber entwickelt, die nach einer pflegeleichten, aber dennoch ästhetisch ansprechenden Lösung suchen. Steingartenstauden spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie nicht nur die Härtebedingungen dieser Umgebung meistern, sondern auch eine beeindruckende visuelle Pracht entfalten.
Die Besonderheiten von Steingartenstauden
**1. ** Robuste Anpassungsfähigkeit:
Steingartenstauden zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an anspruchsvolle Bedingungen aus. Diese Pflanzen haben gelernt, in felsigen und oft trockenen Umgebungen zu überleben. Ihre Wurzelsysteme sind oft tiefgreifend und können Wasserreserven effizient nutzen.
**2. ** Vielfältige Arten und Sorten:
Die Welt der Steingartenstauden ist so vielfältig wie faszinierend. Von bodendeckenden Sedum-Arten bis hin zu farbenfrohen Glockenblumen (Campanula) bieten Steingartenstauden eine breite Palette von Texturen, Farben und Formen. Diese Vielfalt ermöglicht es Gärtnern, einzigartige und ansprechende Kompositionen zu schaffen.
**3. ** Pflegeleicht und ressourcenschonend:
Steingartenstauden sind bekannt für ihre geringen Pflegeanforderungen. In der Regel benötigen sie wenig Wasser und sind resistent gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen Wahl, die zudem Zeit und Ressourcen spart.
**4. ** Gestaltungsmöglichkeiten:
Die Gestaltung eines Steingartens bietet kreative Freiheit. Durch geschickte Platzierung und Kombination verschiedener Steingartenstauden können atemberaubende Arrangements geschaffen werden. Höhenunterschiede, Blütezeiten und Blattstrukturen können genutzt werden, um visuelle Harmonie zu erzeugen.
Beliebte Steingartenstauden
Um die Vielfalt der Steingartenstauden zu verdeutlichen, werfen wir einen Blick auf einige beliebte Arten:
**1. ** Sedum (Fetthenne):
Sedum-Arten, auch als Fetthennen bekannt, sind äußerst beliebt in Steingärten. Sie sind niedrig wachsend, bodendeckend und bieten eine beeindruckende Auswahl an Blattfarben, von grün über rot bis hin zu violett. Sedum ist besonders für sonnige Standorte geeignet.
**2. ** Glockenblumen (Campanula):
Glockenblumen fügen mit ihren glockenförmigen Blüten einen bezaubernden Charme hinzu. Die Sorten variieren von niedrigen Bodendeckern bis hin zu aufrechten Arten, die Höhe und Struktur in den Garten bringen. Glockenblumen sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Blau, Violett und Weiß.
**3. ** Steinbrech (Saxifraga):
Steinbrech ist eine anspruchslose Pflanze, die sich besonders in alpinen Gärten gut macht. Mit niedrigen, polsterbildenden Gewohnheiten und zarten Blüten sind Saxifraga-Arten eine großartige Ergänzung für Steingärten.
**4. ** Thymian (Thymus):
Thymian ist nicht nur eine aromatische Küchenpflanze, sondern auch eine ausgezeichnete Steingartenstaude. Mit kleinen Blättern und manchmal zarten Blüten verleiht Thymus dem Garten eine mediterrane Note.
**5. ** Nelken (Dianthus):
Nelken, auch bekannt als "Pinks" oder "Gänseblümchen", bieten lebendige Blüten in verschiedenen Farben. Sie sind pflegeleicht, duftend und eignen sich gut für sonnige Steingärten.
Tipps zur Pflege von Steingartenstauden
Wahl des richtigen Standorts:
Platzieren Sie die Steingartenstauden entsprechend ihrer Licht- und Bodenansprüche. Die meisten Steingartenpflanzen bevorzugen einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
Berücksichtigung der Blütezeiten:
Wählen Sie Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Steingarten das ganze Jahr über attraktiv bleibt.
Regelmäßiges Gießen während der Etablierungsphase:
Neue Steingartenstauden benötigen während der ersten Wachstumsjahre ausreichend Wasser, um sich gut zu etablieren.
Vermeidung von Überwässerung:
Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden. Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen.
Jährlicher Rückschnitt:
Einige Steingartenstauden profitieren von einem leichten Rückschnitt nach der Blüte, um die Pflanzen kompakt zu halten und die Blütenproduktion zu fördern.
Fazit
Die Welt der Steingartenstauden ist nicht nur reich an Pflanzenvielfalt, sondern bietet auch unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Gärten jeder Größe. Von der robusten Sedum-Fetthenne bis zu den zarten Glockenblumen können Steingartenstauden eine einzigartige visuelle Dynamik schaffen. Mit geringem Pflegeaufwand und hoher Anpassungsfähigkeit sind sie die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die einen ansprechenden und gleichzeitig pflegeleichten Garten schaffen möchten. Tauchen Sie ein in die Welt der Steingartenstauden und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.