Bergahorn - Acer pseudoplatanus

Bergahorn - Acer pseudoplatanus

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €32,10 EUR
Normaler Preis €41,20 EUR Verkaufspreis €32,10 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Der Bergahorn, wissenschaftlich bekannt als Acer pseudoplatanus, ist ein beeindruckender Laubbaum, der in jedem Garten oder Landschaftsbereich eine markante Präsenz bietet. Mit seiner majestätischen Erscheinung und den markanten Blättern ist der Bergahorn eine Bereicherung für jeden Außenbereich.

Warum Bergahorn - Acer pseudoplatanus?

  • Robuste und anspruchslose Pflanze, die sich in verschiedenen Bodentypen wohlfühlt.
  • Einzigartige, markante Blätter, die im Herbst eine atemberaubende Färbung annehmen.
  • Verleiht Gärten, Parks und Alleen eine majestätische Ausstrahlung.
  • Widerstandsfähig gegen Umweltbelastungen und Krankheiten.

Investieren Sie in den Bergahorn - Acer pseudoplatanus und verleihen Sie Ihrem Außenbereich eine anmutige Präsenz, die Sie und Ihre Gäste gleichermaßen beeindrucken wird.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Mai bis Juni
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: dunkelgrün
    • Blattform: 3- bis 5-lappig
    • Blattrand: stumpf gesägt
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe:
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: frisch bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: unter -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Bienenweide, Böschungsbefestigung, Einzelstellung, Ingenieur-Biologie, Ingenieurbiologie, Landschaftsgehölz, Parkanlagen, Pioniergehölz, Straßen-/Alleebaum, Uferbepflanzung.

1 von 8

Bergahorn

Wissenswertes: