Blaue Heckenkirsche - Lonicera caerulea

Blaue Heckenkirsche - Lonicera caerulea

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €17,70 EUR
Normaler Preis €15,32 EUR Verkaufspreis €17,70 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

Vollständige Details anzeigen

Die Blaue Heckenkirsche, auch bekannt als Lonicera caerulea, ist eine wunderbare Ergänzung für Ihren Garten. Diese robuste Pflanze ist bekannt für ihre köstlichen, blauen Beeren, die nicht nur lecker sind, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen.

Die Blaue Heckenkirsche ist eine pflegeleichte Pflanze, die auch in kälteren Klimazonen gedeiht. Sie ist selbstbestäubend, was bedeutet, dass nur eine Pflanze ausreicht, um Beeren zu produzieren. Dies macht sie ideal für kleinere Gärten oder Balkone.

Mit der Blauen Heckenkirsche können Sie frische Beeren direkt aus Ihrem eigenen Garten genießen. Seien Sie bereit, Vögel anzulocken, die auch von den süßen Früchten angezogen werden.

Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Köstliche blaue Beeren: Die reifen Beeren sind süß und saftig, perfekt zum Naschen direkt vom Strauch oder für die Zubereitung von leckeren Desserts.
  • Robuste Pflanze: Die Blaue Heckenkirsche ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Boden- und Klimabedingungen.
  • Reich an Nährstoffen: Die Beeren sind reich an Antioxidantien und Vitaminen, die wichtige Nährstoffe für eine gesunde Ernährung liefern.
  • Selbstbestäubend: Nur eine Pflanze ist erforderlich, um Beeren zu produzieren, was sie ideal für kleinere Gärten macht.

Holen Sie sich die Blaue Heckenkirsche - Lonicera caerulea und erleben Sie den Genuss von frischen, gesunden Beeren aus Ihrem eigenen Garten!

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: April bis Mai
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: dunkelgrün
    • Blattform: eiförmig bis länglich
    • Blattrand: ganzrandig
    • Blattspitze:
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: schwarz (hellblau bereift)
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: stark sauer bis neutral
    • Bodenart: sandig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: trocken bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    absonniger bis halbschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: unter -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    in Bäume kletternd, Einzelstellung, Fruchtschmuck, Landschaftsgehölz, Unterpflanzung von Gehölzen, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz

1 von 8

Pflanzen ist so einfach....;-)

Blaue Heckenkirsche

Wissenswertes: