Farnblättriger Faulbaum - Rhamnus frangula 'Asplenifolia'

Farnblättriger Faulbaum - Rhamnus frangula 'Asplenifolia'

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €33,00 EUR
Normaler Preis €26,90 EUR Verkaufspreis €33,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Der farnblättrige Faulbaum, botanisch bekannt als Rhamnus frangula 'Asplenifolia', ist eine bemerkenswerte Pflanze, die Ihrem Garten eine einzigartige Schönheit verleihen wird. Mit seinen filigranen, farnähnlichen Blättern ist diese Sorte eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten oder Landschaft.

Warum sollten Sie sich für den farnblättrigen Faulbaum entscheiden?

  • Attraktive Blätter: Die farnähnlichen Blätter verleihen der Pflanze eine anmutige und elegante Erscheinung, die Blicke auf sich zieht.
  • Vielseitigkeit: Diese Pflanze kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppen gepflanzt werden und passt sich verschiedenen Gartenstilen an.
  • Pflegeleicht: Der farnblättrige Faulbaum ist pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit, um gut zu gedeihen.
  • Nützlich für die Tierwelt: Die Pflanze bietet Lebensraum und Nahrung für verschiedene Insekten und Vögel, was Ihren Garten zu einem lebendigen Ökosystem macht.

Bringen Sie mit dem farnblättrigen Faulbaum - Rhamnus frangula 'Asplenifolia' eine einzigartige und faszinierende Pflanze in Ihren Garten und genießen Sie ihre Schönheit und Vielseitigkeit.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Mai bis Juli
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: dunkelgrün
    • Blattform: schmal linealisch
    • Blattrand: gewellt
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: schwarzrot, unreif rot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: stark sauer bis neutral
    • Bodenart: sandig bis tonig
    • Bodenfeuchte: trocken bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis schattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Bienenweide, Einzelstellung, Fruchtschmuck, japanische Gärten, Innenhof, Kübelbepflanzung, Steingarten, Unterpflanzung von Gehölzen, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz

1 von 8

Farnblättriger Faulbaum

Wissenswertes: