Feuer-Geißschlinge - Lonicera heckrottii

Feuer-Geißschlinge - Lonicera heckrottii

Normaler Preis €10,30 EUR
Normaler Preis €8,40 EUR Verkaufspreis €10,30 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Feuer-Geißschlinge (Lonicera heckrottii) ist eine wunderschöne und pflegeleichte Kletterpflanze, die Ihrem Garten eine leuchtende und atemberaubende Farbenpracht verleiht. Mit ihren roten, orangefarbenen und gelben Blüten ist sie ein echter Blickfang und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Diese Pflanze gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und ist ideal für die Begrünung von Zäunen, Pergolen und Rankgittern geeignet. Die Feuer-Geißschlinge ist winterhart und stellt nur geringe Ansprüche an den Boden - perfekt für alle Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen.

Produkteigenschaften:

  • Leuchtende rote, orangefarbene und gelbe Blüten
  • Zieht Bienen und Schmetterlinge an
  • Gedeiht in Sonne und Halbschatten
  • Winterhart und pflegeleicht
  • Ideal für die Begrünung von Zäunen, Pergolen und Rankgittern
  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Juli bis August
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: blaugrün
    • Blattform: elliptisch oder breit elliptisch (obere Blattpaare an der Basis verwachsen)
    • Blattrand: ganzrandig
    • Blattspitze:
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: rot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: frisch bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    absonniger bis halbschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Berankung von Gehölzen, Blütenstrauch, Duftpflanze, Fruchtschmuck, Kletterpflanze, Mauerberankung, Pergola, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz, Wandbegrünung am Straßenrand

1 von 8

Feuer-Geißschlinge

Wissenswertes: