Japanischer Feuerahorn - Acer japonicum 'Aconitifolium'

Japanischer Feuerahorn - Acer japonicum 'Aconitifolium'

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €154,40 EUR
Normaler Preis €155,70 EUR Verkaufspreis €154,40 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Der Japanische Feuerahorn - Acer japonicum 'Aconitifolium' ist ein atemberaubender Zierbaum, der jeden Garten mit seiner lebendigen Herbstfärbung zum Strahlen bringt. Die tief eingeschnittenen Blätter und die leuchtend rote Farbe machen ihn zu einem Blickfang in jedem Garten.

Warum der Japanische Feuerahorn - Acer japonicum 'Aconitifolium' ein Must-Have ist:

  • Erhellt jeden Garten mit seiner lebendigen Herbstfärbung
  • Die tief eingeschnittenen Blätter sorgen für eine einzigartige Optik
  • Robust und pflegeleicht
  • Perfekt geeignet für kleine Gärten und als Solitärpflanze

Holen Sie sich noch heute den Japanischen Feuerahorn - Acer japonicum 'Aconitifolium', um Ihrem Garten einen Hauch von Farbe und Eleganz zu verleihen.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: April bis Mai
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: hellgrün
    • Blattform: 9-teilig (Lappen farnblättrig)
    • Blattrand: tief eingeschnitten gesägt oder grob gesägt
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: jung glänzend rot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: sauer bis neutral
    • Bodenart: sandig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: frisch bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -20 Grad
    • Winterschutz: Winterschutz erforderlich
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Dachgärten, Einzelstellung, japanische Gärten, Heidegarten, Kübelbepflanzung, Terrasse, Balkon, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz.

1 von 8

Japanischer Feuerahorn

Wissenswertes: