Niedrige Purpurbeere - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Niedrige Purpurbeere - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,00 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Unsere Niedrige Purpurbeere (Symphoricarpos chenaultii 'Hancock') ist eine charmante und pflegeleichte Pflanze, die in jedem Garten für farbenfrohe Akzente sorgt. Mit ihren auffälligen purpurroten Beeren, die im Herbst erscheinen, verleiht sie Ihrem Außenbereich einen zauberhaften Hauch von Farbe. Diese robuste Pflanze ist winterhart und eignet sich ideal zur Bodendeckung oder zur Gestaltung von Beeten und Rabatten.

Die Niedrige Purpurbeere ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit, um zu gedeihen. Sie ist tolerant gegenüber verschiedenen Bodenarten und kann sowohl in sonnigen als auch in schattigen Bereichen wachsen. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 60 cm eignet sich diese Pflanze auch hervorragend für kleinere Gärten oder als Randbepflanzung.

Profitieren Sie von der Schönheit und Vielseitigkeit der Niedrigen Purpurbeere - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock' und verleihen Sie Ihrem Garten einen attraktiven, pflegeleichten Blickfang.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Juni bis Juli
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: mattgrün
    • Blattform: eirund bis breit eiförmig
    • Blattrand: ganzrandig
    • Blattspitze:
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide, Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: rot bis weiß
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig bis tonig
    • Bodenfeuchte: trocken bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis halbschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: unter -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Autobahnmittelstreifen, großflächige Begrünung, Bienenweide, Bodendecker, Böschungsbefestigung, Dachgärten, Fruchtschmuck, Hecke, Unterpflanzung von Gehölzen, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz.

1 von 8

Niedrige Purpurbeere

Wissenswertes: