Wilde Brombeere - Rubus fruticosus

Wilde Brombeere - Rubus fruticosus

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €4,20 EUR
Normaler Preis €17,00 EUR Verkaufspreis €4,20 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Wilde Brombeere (Rubus fruticosus) ist eine köstliche und nahrhafte Bereicherung für Ihren Garten. Mit ihren leckeren, saftigen Früchten und robusten Eigenschaften ist diese Pflanze eine Bereicherung für jeden Obstgarten.

Die Vorteile der Wilden Brombeere umfassen:

  • Leckere, saftige Früchte
  • Robuste und winterharte Pflanze
  • Vielseitig verwendbar in der Küche für Marmeladen, Desserts und Backwaren
  • Reich an Antioxidantien und wichtigen Nährstoffen

Die Wilde Brombeere ist die ideale Wahl für alle, die frische, gesunde Früchte direkt aus dem eigenen Garten genießen möchten. Holen Sie sich noch heute Ihre eigene Rubus fruticosus und erleben Sie den Genuss von selbst angebauten Brombeeren!

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Juni bis August
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: glänzend dunkelgrün
    • Blattform: unpaarig gefiedert
    • Blattrand: doppelt gesägt
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: glänzend schwarz bis schwarzrot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: sauer bis schwach alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: sehr trocken bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Bauerngärten, Bienenweide, Blütenstrauch, Bodendecker, Böschungsbefestigung, Flächenpflanzung, Fruchtschmuck, Heilpflanze, Pioniergehölz, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz

1 von 8

Wilde Brombeere

Wissenswertes: