Zitterpappel - Populus tremula

Zitterpappel - Populus tremula

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €32,10 EUR
Normaler Preis €55,00 EUR Verkaufspreis €32,10 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Zitterpappel, wissenschaftlich bekannt als Populus tremula, ist ein beeindruckender Laubbaum, der für seine charakteristischen, zitternden Blätter bekannt ist. Diese robuste, schnellwachsende Baumart ist eine ausgezeichnete Wahl für Landschaftsgestalter und Gartenliebhaber.

Die Zitterpappel zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Zitternde Blätter: Die Blätter der Zitterpappel zittern sanft, wenn sie vom Wind gestreift werden, wodurch ein faszinierendes visuelles Element entsteht.
  • Schnellwachsend: Dieser Baum wächst schnell und bietet daher schnell Schutz und Schönheit in jedem Garten oder Landschaft.
  • Robustheit: Die Zitterpappel ist eine robuste Baumart, die sich an verschiedene Boden- und Klimabedingungen anpassen kann.

Egal, ob Sie Ihren Garten verschönern oder eine natürliche Schattenspende in Ihrer Umgebung schaffen möchten, die Zitterpappel ist eine hervorragende Wahl. Holen Sie sich noch heute einen Hauch von Natur mit der faszinierenden Zitterpappel in Ihren Außenbereich.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: März bis April
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: mattgrün
    • Blattform: eirund bis breit eiförmig
    • Blattrand: stumpf gezähnt
    • Blattspitze:
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe:
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig bis tonig
    • Bodenfeuchte: sehr trocken bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    vollsonniger bis absonniger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Autobahnböschungen, Autobahnmittelstreifen, Böschungsbefestigung, Einzelstellung, Hecke, Heilpflanze, Ingenieur-Biologie, Ingenieurbiologie, Landschaftsgehölz, Pioniergehölz, auffällige Rindenfarbe, Straßen-/Alleebaum, Trümmer- und Schutthalden, Voge

1 von 8

Zitterpappel

Wissenswertes: