
Die Erntesaison startet ab Ende September
Share
Die Erntesaison steht vor der Tür und es ist an der Zeit, sich auf die Fülle an frischem Pflanzen als Wurzelware (Wurzelnackte Gehölze) vorzubereiten, die in den kommenden Monaten verfügbar sein wird. Es ist eine Zeit des Überflusses und der Vielfalt, die es zu feiern gilt.
Warum ist die Erntesaison so wichtig?
Die Erntesaison ist eine Zeit, in der die Natur uns reichlich beschenkt. Die Natur stellt sich auf die Winterpause ein und alle Pflanzen lagern ihre Nährstoffe in die Wurzel ein. Dadurch können in den Baumschulen die Ernten von Wurzelware und Ballenpflanzen beginnen. Diese haben zwischen Oktober und März ihre perfekte Pflanzzeit. Also ist dieser Zeitraum perfekt um sich mit frischen, saisonalen Produkten zu bereichern.
Welche Vorteile bietet die Erntesaison?
Alle Pflanzungen die im Herbst ideal bis Ende November (oder bis Ende März nach Abschluss der starken Winterfröste) ausgeführt werden, bieten den Pflanzen einen entscheidenden Anwachsvorteil. Das Laub ist größtenteils abgefallen und die Pflanze bereitet sich auf die Winterruhe vor. Über den Winter können sich die Pflanzen sich an den neuen Standort gewöhnen und bereits ihre Wurzel ausbilden.
Im Frühjahr geht es dann direkt in den Austrieb der frischen Blätter, ohne Zeitverlust!
Also, freuen Sie sich auf die kommende Erntesaison und lassen Sie sich von der Vielfalt und Fülle der Natur inspirieren. Es ist die perfekte Zeit, um Ihren Garten aufzufrischen und neue Pflanzenideen zu entdecken. Genießen Sie die Früchte der Saison und feiern Sie die Schätze, die die Natur für uns bereithält.