Berg-Bohnenkraut - Satureja montana ssp.montana

Berg-Bohnenkraut - Satureja montana ssp.montana

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €4,50 EUR
Normaler Preis €3,60 EUR Verkaufspreis €4,50 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Unsere Berg-Bohnenkraut Pflanze ist die perfekte Ergänzung für Ihren Kräutergarten. Satureja montana ssp. montana ist bekannt für ihren intensiven Geschmack und ihr würziges Aroma. Diese robuste Pflanze gedeiht in den meisten Böden und ist ideal für den Anbau in Töpfen oder im Garten.

Merkmale und Vorteile:

  • Intensiver Geschmack und würziges Aroma
  • Robuste Pflanze, die in den meisten Böden gedeiht
  • Ideal für Anbau in Töpfen oder im Garten

Das Berg-Bohnenkraut ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Hobbyköche und Kräuterliebhaber. Verleihen Sie Ihren Gerichten mit unserer Satureja montana ssp. montana Pflanze eine besondere Note und genießen Sie das unverwechselbare Aroma dieser einzigartigen Kräuterart.

  • Blüte

    • Blütenfarbe: weiß,creme
    • Blütezeit: Juli bis September
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: grün
    • Blattform: lineal-lanzettlich
    • Blattrand: ganzrandig
    • Blattspitze: stachelspitzig oder lang zugespitzt
    • Laubphase: immergrün
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: grün
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: neutral bis alkalisch
    • Bodenart: sandig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: trocken
    • Standort: lehmig,sandig,alkalisch,trocken

  • Licht

    sonniger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -20 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Bienenweide, Duftpflanze, Gewürzpflanze, Mauerfugen, Staudenrabatten, Steingarten.

1 von 8

Berg-Bohnenkraut

Wissenswertes: