Berg-Kiefer / Latschenkiefer - Pinus mugo

Berg-Kiefer / Latschenkiefer - Pinus mugo

Normaler Preis €5,80 EUR
Normaler Preis €4,60 EUR Verkaufspreis €5,80 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Unsere Berg-Kiefer, auch bekannt als Latschenkiefer oder Pinus mugo, ist eine robuste und attraktive Ergänzung für jeden Garten. Die immergrünen Nadeln und die kompakte, kugelförmige Form machen sie zu einem Blickfang, der das ganze Jahr über Bestand hat. Die Berg-Kiefer eignet sich ideal für Gärten, die wenig Pflege erfordern, und ist eine großartige Wahl für Liebhaber von alpinen Pflanzen.

Warum Sie die Berg-Kiefer wählen sollten:

  • Robustheit: Diese Pflanze ist äußerst widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Witterungsbedingungen und eignet sich daher perfekt für Gärten in höheren Lagen.
  • Attraktives Erscheinungsbild: Die dichten Nadeln und die kompakte Form der Berg-Kiefer sorgen für ein ansprechendes Erscheinungsbild in Ihrem Garten.
  • Wenig Pflegeaufwand: Sie benötigt nur wenig Pflege und bleibt das ganze Jahr über schön und grün.
  • Vielseitigkeit: Die Berg-Kiefer kann in verschiedenen Gartenstilen eingesetzt werden, von alpinen Gärten bis hin zu Steingärten.

Sorgen Sie mit der Berg-Kiefer für eine dauerhaft attraktive und pflegeleichte Umgebung in Ihrem Garten!

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Juni bis Juli
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: dunkelgrün
    • Blattform:
    • Blattrand: fein gesägt
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: braun
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: sehr trocken bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: unter -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Böschungsbefestigung, Dachgärten, Einfassungen, Einzelstellung, Floristik, Grabstätte, geschnittene Hecke, Hecke, Heidegarten, Heilpflanze, Landschaftsgehölz, für Schnitt geeignet, Steingarten, Trogpflanzung, Unterpflanzung von Gehölzen, Vogelnährgeh

1 von 8

Berg-Kiefer / Latschenkiefer

Wissenswertes: