Blasenbaum - Koelreuteria paniculata

Blasenbaum - Koelreuteria paniculata

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €8,80 EUR
Normaler Preis €7,00 EUR Verkaufspreis €8,80 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Blasenbaum - Koelreuteria Paniculata

Der Blasenbaum, wissenschaftlich bekannt als Koelreuteria Paniculata, ist ein charmantes und vielseitiges Ziergehölz, das sowohl im Frühling als auch im Herbst beeindruckt. Mit seinen zierlichen, gelben Blütenrispen im Frühsommer und den dekorativen, blasenartigen Früchten im Herbst ist der Blasenbaum eine faszinierende Bereicherung für jeden Garten.

Die Vorteile des Blasenbaums umfassen:

  • Blütenpracht: Die gelben Blütenrispen erzeugen im Frühling ein atemberaubendes Farbenspiel und ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
  • Herbstliche Dekoration: Die auffälligen, roten Früchte des Blasenbaums sorgen im Herbst für ein spektakuläres Erscheinungsbild und bieten eine visuelle Freude.
  • Pflegeleicht: Der Blasenbaum ist anspruchslos und gedeiht in den meisten Bodenarten und Standorten, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht.
  • Kompakte Größe: Mit seiner kompakten Größe eignet sich der Blasenbaum auch für kleinere Gärten, Terrassen oder Balkone.

Holen Sie sich noch heute den Blasenbaum - Koelreuteria Paniculata und genießen Sie die Schönheit und Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Ziergehölzes!

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Juli bis August
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: dunkelgrün (im Austrieb leuchtend rot)
    • Blattform: unpaarig gefiedert
    • Blattrand: gesägt (am Grund oft tiefer gesägt oder gelappt)
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: rötlich braun
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis stark alkalisch
    • Bodenart: sandig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: sehr trocken bis frisch
    • Standort:

  • Licht

    vollsonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -20 Grad
    • Winterschutz: Winterschutz erforderlich
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Atriumgarten, Baum für kleine Gärten, Bienenweide, Blütenbaum, Einzelstellung, Fruchtschmuck, Straßen-/Alleebaum (kl. Krone), Vier-Jahreszeiten-Pflanze

1 von 8

Blasenbaum

Wissenswertes: