Echte Felsenbirne - Amelanchier rotundifolia

Echte Felsenbirne - Amelanchier rotundifolia

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €19,30 EUR
Normaler Preis €18,00 EUR Verkaufspreis €19,30 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Echte Felsenbirne, auch bekannt als Amelanchier rotundifolia, ist eine wunderschöne und vielseitige Pflanze, die in Ihrem Garten nicht fehlen sollte. Mit ihrer attraktiven Blüte, essbaren Früchten und pflegeleichten Natur ist sie eine Bereicherung für jeden Garten.

Die wichtigsten Merkmale und Vorteile:

  • Attraktive Blüte: Die Echte Felsenbirne begeistert im Frühjahr mit einer Fülle von zarten weißen Blüten, die Ihren Garten in ein duftendes und zauberhaftes Paradies verwandeln.
  • Essbare Früchte: Genießen Sie im Sommer die leckeren und gesunden Früchte, die nicht nur Sie, sondern auch Vögel und andere Wildtiere anlocken.
  • Pflegeleicht: Diese Pflanze ist anspruchslos und einfach zu pflegen, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit oder Erfahrung macht.
  • Vielseitigkeit: Die Echte Felsenbirne eignet sich sowohl für den Anbau als Solitärpflanze als auch für Hecken und Gruppenpflanzungen, um Ihrem Garten Struktur und Vielfalt zu verleihen.

Investieren Sie in die Echte Felsenbirne - Amelanchier rotundifolia und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase der Schönheit und Vielfalt.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: April bis Mai
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: mattgrün
    • Blattform: rundlich bis eiförmig
    • Blattrand: gesägt
    • Blattspitze: stumpf
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide, Vogelnährgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: schwarz, unreif rot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: trocken bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: unter -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Bienenweide, Blütenstrauch, Einzelstellung, Fruchtschmuck, Gehölz für Rosenbeete, geschnittene Hecke, Hecke, Landschaftsgehölz, Pioniergehölz, Vogelnährgehölz.

1 von 8

Echte Felsenbirne

Wissenswertes: