Farnwedel-Essigbaum - Rhus typhina 'Dissecta'

Farnwedel-Essigbaum - Rhus typhina 'Dissecta'

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €24,50 EUR
Normaler Preis €20,00 EUR Verkaufspreis €24,50 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Der Farnwedel-Essigbaum, auch bekannt als Rhus typhina 'Dissecta', ist eine bemerkenswerte Pflanze, die Ihrem Garten einen einzigartigen Charme verleiht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre zierenden Blätter aus, die im Herbst eine lebhafte rote Färbung annehmen. Der Farnwedel-Essigbaum ist pflegeleicht und ideal für Gartenliebhaber, die eine auffällige und dennoch pflegeleichte Pflanze suchen.

Die Hauptmerkmale des Farnwedel-Essigbaums - Rhus typhina 'Dissecta' sind:

  • Attraktive, zierende Blätter
  • Lebhafte rote Herbstfärbung
  • Pflegeleicht und anspruchslos

Bringen Sie mit dem Farnwedel-Essigbaum eine atemberaubende Schönheit in Ihren Garten und genießen Sie die unkomplizierte Pflege dieser faszinierenden Pflanze.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Juni bis Juli
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: sattgrün
    • Blattform: unpaarig gefiedert
    • Blattrand: tief eingeschnitten gezähnt (an der Basis bis zur Mittelrippe eingeschnitten)
    • Blattspitze: lang zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: scharlachrot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: sehr trocken bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Baum für kleine Gärten, Bienenweide, Blütenstrauch, Böschungsbefestigung, Einzelstellung, Fruchtschmuck, Grabstätte, geschnittene Hecke, Ingenieur-Biologie, Trogpflanzung

1 von 8

Farnwedel-Essigbaum

Wissenswertes: