Fruchtende Bechereibe - Taxus media 'Hicksii'

Fruchtende Bechereibe - Taxus media 'Hicksii'

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €6,00 EUR
Normaler Preis €4,80 EUR Verkaufspreis €6,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die fruchtende Bechereibe, auch bekannt als Taxus media 'Hicksii', ist eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die in jedem Garten eine beeindruckende Präsenz schafft. Mit ihrem dichten, säulenförmigen Wuchs und den lebendigen roten Beeren im Herbst ist sie eine wahre Bereicherung für jeden Garten.

Die fruchtende Bechereibe eignet sich hervorragend als Hecke oder Solitärpflanze. Sie ist anspruchslos und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Diese immergrüne Pflanze mit ihrem dichten Wuchs bietet das ganze Jahr über Schutz und Privatsphäre.

Mit der fruchtenden Bechereibe - Taxus media 'Hicksii' holen Sie sich eine robuste und vielseitige Pflanze in Ihren Garten, die mit geringem Aufwand gepflegt werden kann und gleichzeitig eine ansprechende Optik bietet.

Holen Sie sich noch heute die fruchtende Bechereibe - Taxus media 'Hicksii' und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase!

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: März bis April
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: dunkelgrün
    • Blattform:
    • Blattrand: ganzrandig
    • Blattspitze: kurz zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: rot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: sauer bis stark alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: frisch bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: unter -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Baum für schattige Hinterhöfe, Einzelstellung, Fruchtschmuck, Grabstätte, geschnittene Hecke, Heidegarten, Steingarten, Trogpflanzung, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz

1 von 8

Fruchtende Bechereibe

Wissenswertes: