Gestreifter Garten-Storchschnabel - Geranium sang.v.striatum 'Apfelblüte'

Gestreifter Garten-Storchschnabel - Geranium sang.v.striatum 'Apfelblüte'

Normaler Preis €4,32 EUR
Normaler Preis €4,30 EUR Verkaufspreis €4,32 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

Vollständige Details anzeigen

Der Gestreifte Garten-Storchschnabel (Geranium sang.v.striatum 'Apfelblüte') ist eine bemerkenswerte Zierpflanze, die mit ihren eleganten, gestreiften Blüten und ihrem üppigen Laubwerk jeden Garten verschönert. Diese robuste und pflegeleichte Staude ist die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer farbenfrohen und pflegeleichten Ergänzung für ihre Gartenlandschaft suchen. Hier sind einige Gründe, warum Sie den Gestreiften Garten-Storchschnabel in Ihrem Garten haben sollten:

  • Wunderschöne Blüten: Die Gestreiften Blüten der 'Apfelblüte' sind ein Blickfang in jedem Garten und ziehen bestimmt bewundernde Blicke auf sich.
  • Pflegeleicht: Diese Staude erfordert minimale Pflege und gedeiht in den meisten Boden- und Lichtverhältnissen, was sie ideal für beschäftigte Gärtner macht.
  • Robust und Zuverlässig: Der Gestreifte Garten-Storchschnabel ist bekannt für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Bodendecker, in Rabatten oder in Töpfen - diese Pflanze passt sich leicht verschiedenen Gartenstilen an.

Bringen Sie mit dem Gestreiften Garten-Storchschnabel eine Prise Eleganz und Farbe in Ihren Garten!

Einklappbarer Inhalt

Wieviele Pflanzen pro Meter für meine Hecke ?

Wieviele Pflanzen brauche ich pro laufenden Meter Hecke.

Bei Wurzelware gilt:
- Pflanzen bis 60cm Höhe 5 Pflanzen pro lfm
- Pflanzen bis 100cm Höhe 4 Pflanzen pro lfm
- Pflanzen bis 150cm Höhe 3 Pflanzen pro lfm

Bei Containerware gilt:

- Pflanzen bis 60cm Höhe 5 Pflanzen pro lfm
- Pflanzen bis 100cm Höhe 3 Pflanzen pro lfm
- Pflanzen bis 150cm Höhe 2 Pflanzen pro lfm
- Pflanzen über 150cm Höhe 1,5 Pflanzen pro lfm

Muss ich die Wurzeln schneiden ?

Weniger Arbeit, mehr Freude - unsere Pflanzen benötigen keine Wurzelschnitte.

Wir ernten jeden Tag frisch!

Deshalb muss du die Wurzeln unserer Pflanzen nicht extra vor der Pflanzung schneiden.

Ein frischer Anschnitt ist nur Notwendig und empfohlen, wenn die Pflanzen lange gelagert wurden. Das kann bei uns nicht passieren!

Muss ich sofort nach Erhalt die Pflanzen einsetzen ?

• Wenn nicht gepflanzt werden kann, dann bitte kühl, schattig und
windgeschützt aufbewahren (z.B. Schuppen, Keller, Garage)
• Hinweis: Wurzelware kann beim täglichen Anfeuchten der Wur-
zeln etwa 4-5 Tage aufbewahrt werden, Topfware bei entspre-
chender Pflege 3-4 Wochen

Was ist das Wichtigste nach der Pflanzung ?

Am wichtigsten ist nach der Pflanzung einen Gießrand anzulegen und die Pflanzen mit viel Wasser einzuschlämmen.

Mit dem Wasser spülst du Deinen Gartenboden auch in 20cm Tiefe zwischen die Wurzeln und alle Luftlöcher an den Wurzeln werden verschlossen. So stellst Du "Bodenschluss" her und sicherst Deine Pflanzen vor Trockenschäden. Danach brauchst du auch nicht mehr täglich gießen, sondern höchstens 1 mal die Woche (wieder mit viel Wasser!) bis die Pflanzen richtig angewachsen sind.

Muss ich die Triebe zurückschneiden ?

Du sollstest wurzelnackte Pflanzen unbedingt direkt vor oder nach der Pflanzung noch zurückschneiden.

So treiben die Pflanzen viel buschiger aus und wachsen auch viel stärker.

Pflanzen die zurückgeschnitten wurden wachsen bis zum Ende des Jahres viel kräftiger und haben am Ende meist eine größere Höhe als Pflanzen die nicht zurückgeschnitten wurden.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Juni bis August
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: grün
    • Blattform: 5- bis 7- teilig gespalten
    • Blattrand:
    • Blattspitze:
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie:
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe:
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: neutral bis alkalisch
    • Bodenart: sandig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: sehr trocken bis frisch
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis halbschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: absolut
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Balkonkästen, Bodendecker, Böschungsbefestigung, Staude für Rosenbeete, Staudenrabatten, Steingarten, Trogpflanzung, Unterpflanzung von Gehölzen, Verkehrsinseln

1 von 8

Pflanzen ist so einfach....;-)

Gestreifter Garten-Storchschnabel

Wissenswertes: