Großblättrige Sommerlinde - Tilia platyphyllos

Großblättrige Sommerlinde - Tilia platyphyllos

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €38,70 EUR
Normaler Preis €45,70 EUR Verkaufspreis €38,70 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Großblättrige Sommerlinde, wissenschaftlich bekannt als Tilia platyphyllos, ist ein majestätischer Laubbaum, der für seine beeindruckenden und großblättrigen Blätter bekannt ist. Dieser Baum ist perfekt für diejenigen, die einen malerischen Schattenspender für ihren Garten oder ihre Landschaft suchen.

Die Großblättrige Sommerlinde bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Umgebung:

  • Schöne Ästhetik: Die großen Blätter und die üppige Krone verleihen Ihrem Garten eine atemberaubende natürliche Schönheit.
  • Angenehmer Schatten: Die dichte Laubkrone bietet an heißen Tagen einen kühlen und angenehmen Schattenplatz.
  • Natürliche Anziehung für Bienen: Die duftenden Blüten locken Bienen und andere nützliche Insekten an, die zur Bestäubung beitragen und Ihre Umgebung beleben.
  • Robuste Natur: Die Großblättrige Sommerlinde ist robust und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für verschiedene Standorte macht.

Erleben Sie die Schönheit und Funktionalität der Großblättrigen Sommerlinde in Ihrem eigenen Garten oder Landschaft. Sichern Sie sich noch heute Ihren eigenen Tilia platyphyllos Baum!

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Juni bis Juli
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: stumpfgrün
    • Blattform: schief herzförmig bis eirund
    • Blattrand: gesägt
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe:
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: frisch bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Bienenweide, Blütenbaum, Duftpflanze, Einzelstellung, geschnittene Hecke, Hecke, Heilpflanze, Landschaftsgehölz, Parkanlagen, Parkplätze, Straßen-/Alleebaum, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz.

1 von 8

Großblättrige Sommerlinde

Wissenswertes: