Hängende Felsenbirne - Amelanchier laevis

Hängende Felsenbirne - Amelanchier laevis

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €50,40 EUR
Normaler Preis €40,00 EUR Verkaufspreis €50,40 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Hängende Felsenbirne (Amelanchier laevis) ist eine wunderschöne und vielseitige Pflanze, die in jedem Garten ein echter Blickfang ist. Diese Pflanze besticht durch ihre hängende Wuchsform und ihre zarten, weißen Blüten im Frühling. Sie eignet sich hervorragend als Zierpflanze und zieht bestimmt bewundernde Blicke auf sich.

Die Hängende Felsenbirne ist pflegeleicht und anspruchslos, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten Pflanze suchen. Sie gedeiht in den meisten Bodentypen und ist auch in urbanen Umgebungen gut geeignet. Diese Pflanze ist außerdem eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und Insekten, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Merkmale:

  • Hängende Wuchsform
  • Zarte, weiße Blüten im Frühling
  • Pflegeleicht und anspruchslos
  • Geeignet für verschiedene Bodentypen
  • Wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und Insekten

Investieren Sie in die Hängende Felsenbirne und bereichern Sie Ihren Garten mit einer faszinierenden, natürlichen Schönheit, die gleichzeitig die Umwelt unterstützt.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: April bis Mai
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: Jugendstadium rot, Herbstfärbung dunkelgrün
    • Blattform: oval bis eiförmig
    • Blattrand: gesägt
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: jung rot, alt schwarz bis blauschwarz
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: trocken bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis halbschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: absolut
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Bienenweide, Blütenstrauch, Dachgärten, Einzelstellung, Gehölz für Rosenbeete, geschnittene Hecke, Vier-Jahreszeiten-Pflanze, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz

1 von 8

Hängende Felsenbirne

Wissenswertes: