Himalaya-Zeder - Cedrus deodara

Himalaya-Zeder - Cedrus deodara

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €6,30 EUR
Normaler Preis €5,00 EUR Verkaufspreis €6,30 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Himalaya-Zeder, auch bekannt als Cedrus deodara, ist eine majestätische und robuste Nadelbaumart, die in den Höhen des Himalaya beheimatet ist. Mit ihrer eleganten Erscheinung und ihrem angenehmen Duft ist die Himalaya-Zeder eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten oder Landschaft.

Unsere Himalaya-Zeder-Pflanzen sind von höchster Qualität und sorgfältig ausgewählt, um eine gesunde und widerstandsfähige Ergänzung für Ihren Außenbereich zu bieten. Die besonderen Merkmale dieser Zedernart machen sie zu einem idealen Element für die Gestaltung von Gärten, Parks oder anderen grünen Umgebungen.

Warum die Himalaya-Zeder wählen?

  • Schönheit: Die Himalaya-Zeder zeichnet sich durch ihre elegante und imposante Erscheinung aus, die jedem Raum eine natürliche Schönheit verleiht.
  • Duft: Der angenehme Duft der Zeder trägt zur Schaffung einer beruhigenden und entspannenden Atmosphäre bei.
  • Robustheit: Diese Zedernart ist an extreme Witterungsbedingungen angepasst und zeigt sich äußerst widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Umweltfaktoren.
  • Vielseitigkeit: Von der Gestaltung von Landschaften bis hin zur Schaffung eines privaten Rückzugsortes – die Himalaya-Zeder bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Bringen Sie die natürliche Pracht des Himalaya in Ihren Außenbereich mit der atemberaubenden Himalaya-Zeder - Cedrus deodara. Bestellen Sie noch heute!

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: August bis Oktober
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: grün-blaugrün
    • Blattform:
    • Blattrand: ganzrandig
    • Blattspitze: lang zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: rötlich braun, jung grün (bläulich bereift)
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: sauer bis neutral
    • Bodenart: sandig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: trocken bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis absonniger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max -15 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Einzelstellung, Fruchtschmuck, Parkanlagen, Steingarten, Vogelnährgehölz.

1 von 8

Himalaya-Zeder

Wissenswertes: