Immergrüne Geißschlinge - Lonicera henryi

Immergrüne Geißschlinge - Lonicera henryi

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €14,00 EUR
Normaler Preis €15,60 EUR Verkaufspreis €14,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die immergrüne Geißschlinge, auch bekannt als Lonicera henryi, ist eine robuste und pflegeleichte Kletterpflanze, die in jedem Garten eine beeindruckende Erscheinung darstellt. Diese Geißschlinge zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Immergrün: Die Lonicera henryi behält das ganze Jahr über ihr attraktives grünes Laub, wodurch sie auch im Winter eine ansprechende Optik bietet.
  • Rasches Wachstum: Diese Kletterpflanze wächst schnell und verschönert mühelos Mauern, Zäune, Pergolen und andere Strukturen.
  • Duftende Blüten: Im Frühsommer trägt die Geißschlinge duftende Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken und für eine lebhafte Gartenatmosphäre sorgen.
  • Pflegeleicht: Lonicera henryi ist anspruchslos und benötigt nur minimale Pflege, um prächtig zu gedeihen.

Verleihen Sie Ihrem Garten mit der immergrünen Geißschlinge eine dauerhafte und attraktive Begrünung, die mit ihren vielfältigen Vorzügen überzeugt.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Juni bis Juli
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: glänzend dunkelgrün
    • Blattform: länglich lanzettlich
    • Blattrand: ganzrandig
    • Blattspitze: lang zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: schwarzblau (blau bereift)
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: frisch bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis schattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -20 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Berankung von Gehölzen, in Bäume kletternd, Fruchtschmuck, Kletterpflanze, Mauerberankung, Pergola, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz, Wandbegrünung, Wandbegrünung am Straßenrand.

1 von 8

Immergrüne Geißschlinge

Wissenswertes: