Jap.Fruchtskimmie - Skimmia japonica

Jap.Fruchtskimmie - Skimmia japonica

Normaler Preis €38,70 EUR
Normaler Preis €18,00 EUR Verkaufspreis €38,70 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Jap.Fruchtskimmie (Skimmia japonica) ist eine vielseitige und attraktive Pflanze, die in jedem Garten oder auf dem Balkon eine besondere Note verleiht. Ihre kompakten, immergrünen Blätter und ihre charakteristischen Früchte machen sie zu einer Bereicherung für jeden Außenbereich.

Merkmale und Vorteile:

  • Immergrüne Pflanze - behält das ganze Jahr über ihr attraktives Erscheinungsbild bei
  • Charakteristische Früchte - sorgen für farbliche Akzente, besonders im Winter
  • Vielseitig einsetzbar - ideal als Solitärpflanze, in Gruppen oder in Pflanzgefäßen
  • Pflegeleicht - benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, um gesund und schön zu bleiben

Die Jap.Fruchtskimmie ist eine ansprechende Wahl für alle, die nach einer unkomplizierten und dennoch attraktiven Pflanze für ihren Garten oder Balkon suchen.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: April bis Mai
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: hellgrün bis hellgelbgrün (durchscheinend punktiert)
    • Blattform: verkehrt schmal eiförmig bis elliptisch
    • Blattrand: ganzrandig
    • Blattspitze: spitz oder stumpf
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: leuchtend rot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: sauer bis schwach alkalisch
    • Bodenart: sandig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: frisch bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    lichtschattiger bis schattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -20 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Blütenstrauch, Duftpflanze, Floristik, Flächenpflanzung, Fruchtschmuck, Grabstätte, japanische Gärten, Heidegarten, Kübelbepflanzung, Moorbeete, für Schnitt geeignet, Steingarten, Terrasse, Balkon, Vogelnährgehölz, Wintergarten (kalt), Zimmerpflanze.

1 von 8

Jap.Fruchtskimmie

Wissenswertes: