Kirschlorbeer 'Schipkaensis Macrophylla' / Großblättrige Lorbeerkirsche - Prunus laurocerasus 'Schipkaensis Macrophylla'

Kirschlorbeer 'Schipkaensis Macrophylla' / Großblättrige Lorbeerkirsche - Prunus laurocerasus 'Schipkaensis Macrophylla'

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €19,40 EUR
Normaler Preis €15,80 EUR Verkaufspreis €19,40 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Unser Kirschlorbeer 'Schipkaensis Macrophylla' ist die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer robusten und attraktiven Heckenpflanze sind. Die Großblättrige Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus 'Schipkaensis Macrophylla') zeichnet sich durch ihre üppige, glänzende Laub. Diese Sorte ist besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und eignet sich daher perfekt für eine pflegeleichte Gartengestaltung.

Die Hauptmerkmale unseres Kirschlorbeers sind:

  • Robuste und attraktive Heckenpflanze
  • Üppiges, glänzendes Laub
  • Widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge
  • Ideal für eine pflegeleichte Gartengestaltung

Die Großblättrige Lorbeerkirsche 'Schipkaensis Macrophylla' ist eine hervorragende Wahl, um Ihrem Garten Privatsphäre, Schönheit und Eleganz zu verleihen.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: April bis Mai, August-September
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: glänzend dunkelgrün
    • Blattform: schmal elliptisch bis länglich
    • Blattrand: schwach gezähnt
    • Blattspitze: stumpf zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide, Vogelnährgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: schwarzrot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: trocken bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis schattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    großflächige Begrünung, Bienenweide, Blütenstrauch, Einzelstellung, Fruchtschmuck, Gehölz für Staudenanlagen, Grabstätte, geschnittene Hecke, für Schnitt geeignet, Sichtschutz, Trogpflanzung, Unterpflanzung von Gehölzen, Vogelnährgehölz

1 von 8

Kirschlorbeer 'Schipkaensis Macrophylla' / Großblättrige Lorbeerkirsche

Wissenswertes: