Kreuzdorn - Rhamnus cathartica

Kreuzdorn - Rhamnus cathartica

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €125,00 EUR
Normaler Preis €8,00 EUR Verkaufspreis €125,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Der Kreuzdorn, wissenschaftlich bekannt als Rhamnus cathartica, ist eine vielseitige Pflanze mit einer breiten Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Von der traditionellen Medizin bis zur Gartengestaltung bietet der Kreuzdorn eine Fülle von Vorteilen.

Warum Kreuzdorn - Rhamnus cathartica?

  • Natürliche Heilkraft: Der Kreuzdorn wird in der Volksmedizin aufgrund seiner verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt.
  • Vitalisierende Gartengestaltung: Mit seinem attraktiven Aussehen und pflegeleichten Charakter bereichert der Kreuzdorn jeden Garten.
  • Nachhaltige Pflanze: Der Kreuzdorn ist eine robuste und anspruchslose Pflanze, die sich leicht in verschiedenen Umgebungen kultivieren lässt.

Egal, ob Sie nach einer natürlichen Heillösung oder einer eleganten Gartengestaltung suchen, der Kreuzdorn - Rhamnus cathartica ist die ideale Wahl. Entdecken Sie noch heute die vielseitigen Möglichkeiten dieser erstaunlichen Pflanze.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Mai bis Juni
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: tief grün
    • Blattform: eiförmig bis elliptisch
    • Blattrand: ganzrandig bis fein gesägt
    • Blattspitze: zugespitzt bis lang zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: schwarz
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: trocken bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: unter -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Bienenweide, Böschungsbefestigung, Fruchtschmuck, Hecke, Heilpflanze, Ingenieur-Biologie, Ingenieurbiologie, Landschaftsgehölz, Trümmer- und Schutthalden, Unterpflanzung von Gehölzen, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz, Windschutz.

1 von 8

Kreuzdorn

Wissenswertes: