Niedrige Kranzspiere - Stephanandra incisa 'Crispa'

Niedrige Kranzspiere - Stephanandra incisa 'Crispa'

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €4,60 EUR
Normaler Preis €3,96 EUR Verkaufspreis €4,60 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

Vollständige Details anzeigen

Unsere niedrige Kranzspiere, auch bekannt als Stephanandra incisa 'Crispa', ist eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die Ihrem Garten eine natürliche Schönheit verleiht. Mit ihren gewellten Blättern und kompakten Wuchs eignet sich diese Kranzspiere perfekt für die Gestaltung von Beeten, Rabatten und Gärten.

Die wichtigsten Merkmale und Vorteile:

  • Attraktive gewellte Blätter: Die Stephanandra incisa 'Crispa' besticht durch ihre einzigartigen, gewellten Blätter, die für eine ansprechende Optik sorgen.
  • Pflegeleicht: Diese Pflanze erfordert nur minimale Pflege und ist somit auch für weniger erfahrene Gärtner geeignet.
  • Kompakter Wuchs: Die niedrige Kranzspiere wächst kompakt und eignet sich daher ideal für die Gestaltung von kleinen Gärten und Beeten.
  • Natürliche Schönheit: Mit ihrer üppigen Laubpracht verleiht die Stephanandra incisa 'Crispa' jedem Garten natürliche Schönheit und Anmut.

Holen Sie sich noch heute die niedrige Kranzspiere - Stephanandra incisa 'Crispa' und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase!

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Juni bis Juli
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: trübgrün
    • Blattform: gelappt
    • Blattrand: tief eingeschnitten gesägt
    • Blattspitze: lang zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie:
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe:
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis tonig
    • Bodenfeuchte: trocken bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis halbschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Großflächige Begrünung, Blütenstrauch, Bodendecker, Böschungsbefestigung, Dachgärten, Flächenpflanzung, Kübelbepflanzung, Unterpflanzung von Gehölzen.

1 von 8

Pflanzen ist so einfach....;-)

Niedrige Kranzspiere

Wissenswertes: