Roter Fächerahorn - Acer palmatum 'Atropurpureum'

Roter Fächerahorn - Acer palmatum 'Atropurpureum'

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €11,30 EUR
Normaler Preis €9,00 EUR Verkaufspreis €11,30 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Der Rote Fächerahorn, botanisch bekannt als Acer palmatum 'Atropurpureum', ist eine atemberaubende Zierpflanze für Ihren Garten. Mit seinen leuchtend roten Blättern bringt dieser Ahornbaum eine faszinierende Farbexplosion in jeden Garten oder Landschaft. Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen, der Rote Fächerahorn ist ein echter Blickfang.

Die Vorteile des Roten Fächerahorns umfassen:

  • Elegante rote Blätter: Die tiefe rote Färbung der Blätter verleiht dem Garten eine wunderschöne, warme Atmosphäre.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleinere Gärten oder als dekoratives Element auf der Terrasse.
  • Vielseitigkeit: Kann in verschiedenen Gartenstilen verwendet werden, von japanischen Gärten bis hin zu modernen Landschaftsdesigns.
  • Pflegeleicht: Der Rote Fächerahorn ist pflegeleicht und erfordert nur minimale Aufmerksamkeit, um sein volles Potenzial zu entfalten.

Holen Sie sich noch heute den Roten Fächerahorn - Acer palmatum 'Atropurpureum' und verleihen Sie Ihrem Garten eine unvergleichliche Schönheit.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Mai bis Juni
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: schwarzrot, Herbstfärbung purpurrot
    • Blattform: 5- bis 7-lappig
    • Blattrand: gesägt bis doppelt gesägt
    • Blattspitze: schwanzartig zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelnährgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: purpurrot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: sauer bis schwach alkalisch
    • Bodenart: sandig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: frisch bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -20 Grad
    • Winterschutz: Winterschutz erforderlich
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Dachgärten, Einzelstellung, Floristik, Fruchtschmuck, Gehölz für Staudenanlagen, Grabstätte, japanische Gärten, Innenhof, Kübelbepflanzung, für Schnitt geeignet, Steingarten, Trogpflanzung, Vier-Jahreszeiten-Pflanze, Vogelnährgehölz.

1 von 8

Roter Fächerahorn

Wissenswertes: