Schwarze Maulbeere - Morus nigra

Schwarze Maulbeere - Morus nigra

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €19,30 EUR
Normaler Preis €18,00 EUR Verkaufspreis €19,30 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Schwarze Maulbeere - Morus nigra ist eine einzigartige Frucht mit einer Fülle von gesundheitlichen Vorteilen. Mit ihrem reichen, süßen Geschmack und einer Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten ist die Schwarze Maulbeere ein wertvolles Superfood.

Warum Sie die Schwarze Maulbeere lieben werden:

  • Reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen
  • Unterstützt die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems
  • Regt die Verdauung an und fördert die Darmgesundheit
  • Vielseitig verwendbar in der Küche - von Desserts bis zu herzhaften Gerichten
  • Aus biologischem Anbau für maximale Reinheit und Frische

Entdecken Sie die natürliche Kraft der Schwarzen Maulbeere und bereichern Sie Ihre Ernährung mit diesem außergewöhnlichen Superfood!

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Mai bis Juni
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: glänzend dunkelgrün
    • Blattform: gelappt (selten) oder ungelappt
    • Blattrand: grob gesägt
    • Blattspitze: spitz bis zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: rosa, purpurn oder dunkelviolett
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis stark alkalisch
    • Bodenart: sandig bis lehmig
    • Bodenfeuchte: sehr trocken bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    vollsonniger bis absonniger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -20 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Einzelstellung, Fruchtschmuck, japanische Gärten, geschnittene Hecke, Pergola, Straßen-/Alleebaum, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz

1 von 8

Schwarze Maulbeere

Wissenswertes: