Stadtbirne 'Chanticleer' - Pyrus calleryana 'Chanticleer' CAC

Stadtbirne 'Chanticleer' - Pyrus calleryana 'Chanticleer' CAC

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €198,30 EUR
Normaler Preis €261,80 EUR Verkaufspreis €198,30 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Stadtbirne 'Chanticleer' - Pyrus calleryana 'Chanticleer' CAC

Die Stadtbirne 'Chanticleer' (Pyrus calleryana 'Chanticleer' CAC) ist die ideale Wahl für städtische Umgebungen. Mit ihrer schlanken, säulenförmigen Form und ihrer beeindruckenden Herbstfärbung ist diese Stadtbirne eine attraktive Bereicherung für jeden Stadtraum. Die 'Chanticleer' ist eine robuste Sorte, die wenig Pflege benötigt und widerstandsfähig gegen Umweltbelastungen ist.

Die Stadtbirne 'Chanticleer' ist bekannt für ihre beeindruckende Blütenpracht im Frühling, gefolgt von kleinen, essbaren Früchten im Herbst. Diese Sorte ist selbstbestäubend und daher eine ausgezeichnete Wahl für kleine Gärten, Alleen, Parks und städtische Landschaften. Die 'Chanticleer' bietet nicht nur visuellen Genuss, sondern auch Lebensraum und Nahrung für Vögel und Insekten.

Dank ihrer schlanken Wuchsform und ihrer Toleranz gegenüber Umweltbelastungen ist die Stadtbirne 'Chanticleer' die perfekte Wahl für städtische Gärten, Bürgersteige, Parks und Plätze. Diese Sorte erfordert nur minimale Wartung und ist eine nachhaltige, attraktive Ergänzung für städtische Landschaften.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: April bis Mai
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: glänzend dunkelgrün
    • Blattform: breit eiförmig bis eiförmig
    • Blattrand: gekerbt
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: grünlich braun (punktiert)
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis stark alkalisch
    • Bodenart: sandig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: sehr trocken bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    vollsonniger bis absonniger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Bienenweide, Blütenbaum, Einzelstellung, Straßen-/Alleebaum, Straßen-/Alleebaum (kl. Krone), Vogelschutzgehölz

1 von 8

Stadtbirne 'Chanticleer'

Wissenswertes: