Sumpf-Eiche - Quercus palustris

Sumpf-Eiche - Quercus palustris

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €4,80 EUR
Normaler Preis €4,80 EUR Verkaufspreis €4,80 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Sumpf-Eiche, wissenschaftlich bekannt als Quercus palustris, ist ein beeindruckender Laubbaum, der in feuchten Böden gedeiht. Diese einheimische nordamerikanische Eiche ist für ihre auffällige Herbstfärbung und ihre hohe Toleranz gegenüber feuchten Bedingungen bekannt.

Die Sumpf-Eiche eignet sich besonders gut für Landschaftsgestaltungen, in denen feuchte Böden vorherrschen, wie zum Beispiel in Parkanlagen, entlang von Wasserläufen oder in Gärten mit schlechter Entwässerung.

  • Robust und langlebig
  • Auffällige Herbstfärbung
  • Ideal für feuchte Böden
  • Perfekt für Landschaftsgestaltungen

Wenn Sie nach einem beeindruckenden Baum suchen, der auch in feuchten Umgebungen gedeiht und Ihrem Garten oder Ihrer Landschaft eine markante Note verleiht, ist die Sumpf-Eiche die perfekte Wahl.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: April bis Mai
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: glänzend grün
    • Blattform: buchtig fiederlappig (tief gelappt; Lappen waagerecht abstehend, zugespitzt, gezähnt)
    • Blattrand: gezähnt
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe:
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis schwach alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: trocken bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Einzelstellung, Landschaftsgehölz, Parkanlagen, Straßen-/Alleebaum, Uferbepflanzung, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz

1 von 8

Sumpf-Eiche

Wissenswertes: