Süßkirsche'Große Schw.Knorpelkirsche' 6.KW - Prunus avium 'Gr.Schwarze Knorpelk.' zert.vf

Süßkirsche'Große Schw.Knorpelkirsche' 6.KW - Prunus avium 'Gr.Schwarze Knorpelk.' zert.vf

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €673,60 EUR
Normaler Preis €673,60 EUR Verkaufspreis €673,60 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

Vollständige Details anzeigen

Unsere Süßkirsche 'Große Schw. Knorpelkirsche' 6.KW - Prunus avium 'Gr.Schwarze Knorpelk.' zert.vf ist ein zertifizierter, vitaler und fruchtbarer Obstbaum, der köstliche und saftige Früchte hervorbringt. Mit seiner großen und knackigen Frucht ist diese Kirsche ein Genuss für jeden Obstliebhaber.

Die 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist bekannt für ihre herrlich süßen Früchte und wird in der 6. Kalenderwoche reif. Dieser Obstbaum ist selbstbestäubend und benötigt daher keine zusätzlichen Befruchter. Mit dieser Kirsche können Sie Ihren eigenen Obstgarten bereichern und sich über reiche Ernten freuen.

Unser zertifizierter Obstbaum ist von ausgezeichneter Qualität und bringt viele Vorteile mit sich:

  • Leckere, saftige und große Früchte
  • Selbstbestäubend, daher kein zusätzlicher Befruchter notwendig
  • Zertifizierte und vitalfeste Pflanze
  • Reichhaltige Ernten ab der 6. Kalenderwoche

Erleben Sie den Genuss von frischen, selbstangebauten Süßkirschen mit unserer 'Großen Schwarzen Knorpelkirsche'. Holen Sie sich diesen vitalen Obstbaum in Ihren Garten und genießen Sie den süßen Geschmack der eigenen Ernte.

Einklappbarer Inhalt

Wieviele Pflanzen pro Meter für meine Hecke ?

Wieviele Pflanzen brauche ich pro laufenden Meter Hecke.

Bei Wurzelware gilt:
- Pflanzen bis 60cm Höhe 5 Pflanzen pro lfm
- Pflanzen bis 100cm Höhe 4 Pflanzen pro lfm
- Pflanzen bis 150cm Höhe 3 Pflanzen pro lfm

Bei Containerware gilt:

- Pflanzen bis 60cm Höhe 5 Pflanzen pro lfm
- Pflanzen bis 100cm Höhe 3 Pflanzen pro lfm
- Pflanzen bis 150cm Höhe 2 Pflanzen pro lfm
- Pflanzen über 150cm Höhe 1,5 Pflanzen pro lfm

Muss ich die Wurzeln schneiden ?

Weniger Arbeit, mehr Freude - unsere Pflanzen benötigen keine Wurzelschnitte.

Wir ernten jeden Tag frisch!

Deshalb muss du die Wurzeln unserer Pflanzen nicht extra vor der Pflanzung schneiden.

Ein frischer Anschnitt ist nur Notwendig und empfohlen, wenn die Pflanzen lange gelagert wurden. Das kann bei uns nicht passieren!

Muss ich sofort nach Erhalt die Pflanzen einsetzen ?

• Wenn nicht gepflanzt werden kann, dann bitte kühl, schattig und
windgeschützt aufbewahren (z.B. Schuppen, Keller, Garage)
• Hinweis: Wurzelware kann beim täglichen Anfeuchten der Wur-
zeln etwa 4-5 Tage aufbewahrt werden, Topfware bei entspre-
chender Pflege 3-4 Wochen

Was ist das Wichtigste nach der Pflanzung ?

Am wichtigsten ist nach der Pflanzung einen Gießrand anzulegen und die Pflanzen mit viel Wasser einzuschlämmen.

Mit dem Wasser spülst du Deinen Gartenboden auch in 20cm Tiefe zwischen die Wurzeln und alle Luftlöcher an den Wurzeln werden verschlossen. So stellst Du "Bodenschluss" her und sicherst Deine Pflanzen vor Trockenschäden. Danach brauchst du auch nicht mehr täglich gießen, sondern höchstens 1 mal die Woche (wieder mit viel Wasser!) bis die Pflanzen richtig angewachsen sind.

Muss ich die Triebe zurückschneiden ?

Du sollstest wurzelnackte Pflanzen unbedingt direkt vor oder nach der Pflanzung noch zurückschneiden.

So treiben die Pflanzen viel buschiger aus und wachsen auch viel stärker.

Pflanzen die zurückgeschnitten wurden wachsen bis zum Ende des Jahres viel kräftiger und haben am Ende meist eine größere Höhe als Pflanzen die nicht zurückgeschnitten wurden.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: April bis Mai
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: grün
    • Blattform: elliptisch oder schmal eiförmig
    • Blattrand: gesägt
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide, Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: karminrot bis schwarzrot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert:
    • Bodenart:
    • Bodenfeuchte:
    • Standort:

  • Licht

  • Klima

    • Frosthärte: unter -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Bauerngärten, Bienenweide, Böschungsbefestigung, Einzelstellung, Fruchtschmuck, Landschaftsgehölz, Nutzgarten, Pioniergehölz, für Schnitt geeignet, Straßen-/Alleebaum, Vier-Jahreszeiten-Pflanze, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz

1 von 8

Pflanzen ist so einfach....;-)

Süßkirsche'Große Schw.Knorpelkirsche' 6.KW

Wissenswertes: