Tatar.Heckenkirsche - Lonicera tatarica

Tatar.Heckenkirsche - Lonicera tatarica

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €35,80 EUR
Normaler Preis €29,20 EUR Verkaufspreis €35,80 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Tatarische Heckenkirsche, botanisch als Lonicera tatarica bekannt, ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die perfekt für Ihren Garten geeignet ist. Diese Heckenpflanze ist bekannt für ihre attraktive Blütenpracht und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.

Hier sind einige Gründe, warum die Tatarische Heckenkirsche eine großartige Wahl für Sie ist:

  • Attraktive Blüten: Die Tatarische Heckenkirsche beeindruckt mit wunderschönen Blüten, die Ihren Garten in eine blühende Oase verwandeln.
  • Pflegeleicht: Diese Pflanze erfordert nur minimale Pflege und ist daher ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit.
  • Vielseitige Verwendung: Ob als Hecke, Solitärpflanze oder zur Hangbefestigung, die Tatarische Heckenkirsche ist äußerst vielseitig einsetzbar.
  • Robustheit: Sie ist anpassungsfähig und widerstandsfähig, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Standorte macht.

Entscheiden Sie sich für die Tatarische Heckenkirsche und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende und pflegeleichte Oase.

  • Blüte

    • Blütenfarbe: weiß
    • Blütezeit: Mai bis Juni
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: dunkelblaugrün
    • Blattform: eiförmig bis lanzettlich
    • Blattrand: ganzrandig
    • Blattspitze: spitz bis zugespitzt
    • Laubphase: sommergrün
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: hellrot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: sauer bis schwach alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: sehr trocken bis feucht
    • Standort:

  • Licht

    vollsonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: unter -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Autobahnböschungen, Blütenstrauch, Böschungsbefestigung, Dachgärten, Einzelstellung, Fruchtschmuck, geschnittene Hecke, Landschaftsgehölz, Unterpflanzung von Gehölzen, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz

1 von 8

Tatar.Heckenkirsche

Wissenswertes: