Traubenkirsche - Prunus padus CAC

Traubenkirsche - Prunus padus CAC

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €16,40 EUR
Normaler Preis €13,00 EUR Verkaufspreis €16,40 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Traubenkirsche (Prunus padus CAC) ist eine vielseitige und robuste Pflanze, die in verschiedenen Gartenlandschaften gedeiht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre widerstandsfähigen Eigenschaften und ihre attraktiven Blüten aus, die Bienen und andere bestäubende Insekten anlocken. Die Traubenkirsche ist ideal für die Gestaltung von naturnahen Gärten, aber auch für die Anpflanzung entlang von Wegen und Straßen.

Mit ihrer kompakten Größe eignet sich die Traubenkirsche perfekt für kleinere Gärten oder als Teil von gemischten Hecken. Die Pflanze ist pflegeleicht und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit unterschiedlichen Bodentypen macht.

Die Traubenkirsche - Prunus padus CAC ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine attraktive, bienenfreundliche Pflanze für ihre Gärten suchen. Mit ihrer reichen Blütenpracht und ihrem robusten Wuchs ist sie eine Bereicherung für jeden Garten.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: April bis Mai
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: stumpfgrün
    • Blattform: verkehrt eiförmig bis elliptisch
    • Blattrand: gesägt
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: glänzend schwarzrot
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig bis tonig
    • Bodenfeuchte: frisch bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: unter -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Bauerngärten, Bienenweide, Blütenbaum, Blütenstrauch, Böschungsbefestigung, Einzelstellung, Fruchtschmuck, Hecke, Heilpflanze, Ingenieur-Biologie, Ingenieurbiologie, Landschaftsgehölz, Pioniergehölz, für Schnitt geeignet, Straßen-/Alleebaum, Trümmer-

1 von 8

Traubenkirsche

Wissenswertes: