Wilder Wein - Parthenocissus quinquefolia

Wilder Wein - Parthenocissus quinquefolia

Normaler Preis €42,00 EUR
Normaler Preis €33,30 EUR Verkaufspreis €42,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Der Wilde Wein, wissenschaftlich bekannt als Parthenocissus quinquefolia, ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die Ihrem Garten eine rustikale und charmante Note verleiht. Mit seinen herzförmigen Blättern in verschiedenen Schattierungen von Grün und Rot, wird der Wilde Wein zu einem Blickfang in jedem Außenbereich. Diese schnell wachsende Pflanze ist ideal, um unansehnliche Wände, Zäune oder Pergolen zu bedecken und Ihrem Außenbereich ein lebendiges und natürliches Aussehen zu verleihen.

Warum sollten Sie sich für den Wilden Wein entscheiden?

  • Wunderschöne herzförmige Blätter in verschiedenen Grüntönen und Rot
  • Schnell wachsende Kletterpflanze, ideal zur Abdeckung von Wänden, Zäunen und Pergolen
  • Verleiht Ihrem Garten ein lebendiges und natürliches Aussehen
  • Rustikaler Charme für Ihren Außenbereich
  • Pflegeleicht und anpassungsfähig an verschiedene Boden- und Lichtverhältnisse

Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit des Wilden Weins - Parthenocissus quinquefolia und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase, die Bewunderung hervorruft.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: Juli bis August
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: dunkelgrün
    • Blattform: 5-zählig
    • Blattrand: grob gesägt (an der Basis mehr kerbig gesägt)
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: schwarzblau (kaum bereift)
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenart: sandig bis tonig
    • Bodenfeuchte: trocken bis sehr feucht
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: unter -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Berankung von Gehölzen, Berankung von glatten Wänden, Floristik, Fruchtschmuck, Heilpflanze, Kletterpflanze, Mauerberankung, Pergola, für Schnitt geeignet, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz, Wandbegrünung, Wandbegrünung am Straßenrand.

1 von 8

Wilder Wein

Wissenswertes: