Zerr-Eiche - Quercus cerris

Zerr-Eiche - Quercus cerris

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Normaler Preis €5,50 EUR
Normaler Preis €4,50 EUR Verkaufspreis €5,50 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse-Qualität

Versand deutschlandweit ab 8,90 EUR

  • ab 10 Stück 5% Rabatt
  • ab 100 Stück 10% Rabatt
  • ab 250 Stück 15% Rabatt
Vollständige Details anzeigen

Die Zerr-Eiche, auch bekannt als Quercus cerris, ist ein bemerkenswerter Baum mit einer Vielzahl von Vorteilen. Diese widerstandsfähige Baumart zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Robustheit: Die Zerr-Eiche ist bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie kann verschiedenen klimatischen Bedingungen standhalten und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für verschiedene Umgebungen.
  • Vielseitigkeit: Mit einer breiten Palette von Anwendungen ist die Zerr-Eiche äußerst vielseitig. Von der Möbelherstellung bis zur Verwendung als Brennholz bietet sie zahlreiche Möglichkeiten.
  • Natürliche Schönheit: Die Zerr-Eiche besticht durch ihre natürliche Schönheit und ihre charakteristische Maserung, die jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.

Entscheiden Sie sich für die Zerr-Eiche (Quercus cerris) und profitieren Sie von ihrer Robustheit, Vielseitigkeit und natürlichen Schönheit. Seien Sie bereit, von den zahlreichen Vorteilen dieses bemerkenswerten Baumes zu profitieren.

  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeit: April bis Juni
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Blattfarbe: dunkelgrün
    • Blattform: buchtig fiederlappig (Lappen stumpf, mit Stachelspitze)
    • Blattrand: ganzrandig
    • Blattspitze: stumpf
    • Laubphase:
  • Wichtiges & Interessantes

    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
    • Züchter:
  • Frucht

    • Fruchtfarbe: dunkelbraun
    • Fruchtform:
    • Geschmack:
    • Erntereife:
    • Erntezeit:
  • Boden

    • Boden ph-Wert: schwach sauer bis stark alkalisch
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig-tonig
    • Bodenfeuchte: trocken bis frisch
    • Standort:

  • Licht

    sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt

  • Klima

    • Frosthärte: bis max. -25 Grad
    • Winterschutz:
    • Winterhärte:
  • Verwendung

    Einzelstellung, Fruchtschmuck, geschnittene Hecke, Landschaftsgehölz, Parkanlagen, Straßen-/Alleebaum, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz

1 von 8

Zerr-Eiche

Wissenswertes: